schauinsland-reisebüro BERO Oberhausen

oberhausen@schauinsland-reisebuero.de
Concordiastraße 32
46049 Oberhausen

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 09:30 - 20:00 Uhr

Samstag: 09:30 - 18:00 Uhr

Unser Team

Willkommen in Ihrem schauinsland-reisebüro Bero!

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Planung und Buchung Ihrer Traumreise geht. 

Wir bieten Ihnen spezielle Angebote, angepasst auf Ihre individuellen Wünsche, um Ihnen ihren maßgeschneiderten Urlaub zu buchen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im schauinsland reisebüro! Gerne können Sie uns auch über unsere Social-Media Kanäle kontaktieren! Wir sind für Sie da!

Sara Schulz-Suriano

Büroleitung
Meine Reiseberichte

Jessica Schäckermann

Reiseberaterin
Meine Reiseberichte

Joyce Lehmann

Reiseberaterin

Rico Engelmann

Reiseberater

Lara Krüßmann

Reiseberaterin - Auszubildende

Maren Zeitler

Reiseberaterin

Joana Cervino Santarelli

Reiseberaterin - Auszubildende
Italien(IT)

Kalabrien 🌞🌴 „Heiß, heißer – Bella Italia“

Reisedatum: 09.08.2022 - 23.08.2022
Kalabrien„Heiß, heißer – Bella Italia“Die wunderschöne Region „Kalabrien“ am Zipfel des Stiefels, bietet für jede(n) Italien Liebhaber (in) ,alles was das Herz begehrt. Besonders im Reisemonat August hat man als Tourist die Möglichkeit, sich ein „wahres“ Bild des alltäglichen Lebens und Urlaubsverhalten der Einheimischen zu machen.Viele Italiener die berufsbedingt im Norden Italiens leben, reisen gerne im heißesten Monat August in den prachtvollen und wunderschönen Süden Italiens. Wer lieber zu milderen Temperaturen am Strand die Seele baumeln lassen mag, empfiehlt sich die Nebensaison Mai -Juni und September an.Neben Sardinien, Sizilien zählt auch Kalabrien mit Ihren langen Sandstrand Küsten zu den beliebtesten in Italien.Während dem Aufenthalt an der Ostküste Kalabriens welches am ionischen Meer liegt, wählten wir für den einen oder anderen Ausflug die Hauptstadt der Region Catanzaro und die Hafenstadt Crotone aus. Besonders schön empfanden wir den Besuch des kleinen Hafenstädtchen „Le Castella“.Das Aragonesische Kastell welches zu Ehren des Admirals Kilic Ali Pascha „alias“ Giovanni Dionigi Galeni( 1519-1587 ) erbaut wurde; ist auch heute noch in sehr gutem Zustand und ohne Eintritt besuchbar. Der Legende nach liegt die Insel Kalypso aus der Odyssee des Homer in der Bucht von Le Castella. Durch die verschiedenen Epochen der Griechen, Römer, Byzantiner und Bourbonen kann man heute noch bei verschiedenen Folklore Festen, im alltäglichen Leben der „Kalabresen“ , und bei der Kulinarik den einen oder anderen Einfluss erkennen.Bei Fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung! Eure Sara Schulz-Suriano
Deutschland(DE)

Stich mit AIDAnova in See 🌴😊

Reisedatum: 17.09.2022 - 20.09.2022
„AIDAsehen“ mit AIDAnovaMitte September hieß es für mich, LEINEN LOS! Ich durfte im Rahmen einer Schulungsreise die schöne AIDAnova kennen lernen. Die kleineren Schiffe sind mir bereits bekannt gewesen, umso gespannter war ich nun auf die neuen Schiffe der Flotte.Nach einer entspannten Bahnanreise nach Kiel, konnte ich direkt neben dem Hauptbahnhof meine Koffer am Gepäck-Schalter abgeben und bin mit dem AIDA Shuttle Service zum Schiff fahren.Da stand Sie dann: 337m lang, mit 20 Decks und einer Passagieranzahl von 5200.Die AIDAnova ist das erste Schiff der Flotte, dass mit LNG Flüssig Gas fahren kann und damit geht die Reederei einen weiteren Schritt in Richtung Projekt Green Cruising.Auch Landstromnutzung und Bio-Brennstoffe Zellen sind weitere Projekte, die AIDA nutzt, um immer grüner zu werden.Am Check-In Terminal angekommen, wird man relativ schnell digital eingecheckt und bekommt eine kurze Information, wie die digitale Seenot-Rettungsübung zu absolvieren ist. Dies finde ich eine wirklich tolle Änderung zum alten Konzept, bei dem sich alle Gäste an den Decks versammeln mussten. Heute nutzt man das Bord TV Programm, damit Kunden sich den Film zur Sicherheit auf See ansehen können. Nachdem man diesen Schritt geschafft hat, muss man sich an seiner Musterstation mit der Weste einfinden und wird dann automatisch für die Seenotrettungsübung abgehakt. Eine wirkliche Zeitersparnis und gerade in Corona Zeiten, sehr praktisch.Zugegeben, bei der Anzahl an Decks und Restaurants benötigt man schon seine Zeit alles kennen zu lernen. Aber nach einem Schiffrundgang wird einem schon die Vielfältigkeit des Schiffes klar.Besondere Highlights für mich, sind die Familien Bereiche im Four-Elements und die Baby-Food Corner am Fuego Restaurant, wo besonders für die kleinsten Gäste eine große Auswahl an Baby Produkten kostenfrei zur Verfügung stehen. Ebenso der großzügige Spa Bereich, läd zum Verweilen und entspannen ein.  Die AIDAnova bietet so für verschiedene Zielgruppen, die perfekten Erholungs-Möglichkeiten.Am Seetag konnte ich mir einen Eindruck von den verschiedenen Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten machen. Der AIDA Racer, die Rutsche des Schiffes, verspricht nicht nur den Kleinsten absolute Spannung & Spaß. Am Abend haben wir uns dann die Show des AIDA Show Ensembles angesehen. Ein musikalisches und visuelles Highlight. Wussten Sie, dass es an Bord der ADAnova ein eigenes TV Studio gibt, beim dem Sie der Mittelpunkt der Sendung AIDA „Wer Wird Millionär“ Sendung werden könnten?“ Oder lauschen Sie doch einfach den Rock Beats in der RockBOX Bar. Für Spaß und garantiert gute Laune sorgt das Brauhaus, mit seiner zünftigen Küche und dem leckeren eigens gebrautem AIDABier. Der Karaoke Abend ist ein absolutes Muss. Und für Nachtschwärmer wartet das Cube, die eigene Diskothek. Die Möglichkeiten sind hier so vielfältig.Nach einem spannenden und unterhaltsamen See-Tag, sind wir dann in Kopenhagen angekommen. Die dänische Hauptstadt begrüßte uns bei besten Wetter. Mit dem AIDA Shuttle Service konnte man gegen eine kleine Gebühr in die Stadt fahren. Zu Fuß sind die meisten Highlights der Stadt zu erkunden. Am Schloss Amalienborg, der Residenz der königlichen Familie, war der Wachwechsel eines meiner persönlichen Highlights. Die vielen kleinen Kanäle laden zu einer Schiffrundfahrt ein, bei der man auch die kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen der Stadt, entdecken kann.Der „Nyhavn“ ist dabei der Startpunkt. Der kleine Kanal ist eines der schönsten Orte Kopenhagens für mich.  Für Action Fans wartet der Tivoli, eines der ältesten Vergnügungsparks der Welt.Nach einem schönen Tag in Kopenhagen, hieß es dann „Leinen los“ Richtung Oslo.  Auf Deck 7 lädt die Lanai Bar ein, das Auslaufen aus dem Hafen stimmungsvoll zu begleiten. Was gibt es Schöneres, als nach einem tollen Landgang mit einem leckeren Getränk in der Hand, sich von der Stadt zu verabschieden. Mit der bekannten AIDA Auslaufmusik „Sail Away“ im Hintergrund, garantiere ich Ihnen Gänsehautmomente.Den Abend konnten wir dann perfekt mit einem Essen im Yacht Club ausklingen lassen. Die kulinarischen Möglichkeiten der AIDAnova sind wirklich vielfältig und abwechslungsreich. Familien finden im FUEGO Restaurant alles für das leibliche Wohl und besonders die kleinen Buffets sind sehr praktisch für Kinder. Für ruhige Momente lohnen sich die A la Carte Restaurant wie das French Kiss oder das Asiatische Tepaniyaki Grill Restaurant. Für Feinschmecker wartet das Rossini. Wer ein Erlebnis Dinner besuchen möchte, dem empfehle ich das Time Maschine Restaurant. Eine Reise durch die Zeit erwartet Sie.Am anderen Morgen heißt es früh aufstehen, denn die Einfahrt durch die Fjorde Richtung Oslo sind eines der Highlights der Tour.  Hier wird wieder deutlich, wie schön eine Balkonkabine ist. Vorhänge und Türen auf und man kann die schöne Landschaft bereits mit dem ersten Kaffee auf dem Balkon genießen.  Und uns wurde nicht zu viel versprochen, die Einfahrt nach Oslo ist landschaftlich wirklich traumhaft.Für uns heißt es dann bereits Abschied nehmen. Ich sage auf AIDAsehen, Bis Bald. Ich kann Ihnen diese Form des Reisens absolut ans Herz legen. Das Hotel immer dabei, kein lästiges Koffer packen, dabei immer kulinarische und erlebnisreiche Highlights an Bord. Das ist AIDA.Gerne sind wir vom schauinsland reisebüro Team BERO gerne für Sie da, um mir Ihnen Ihre nächste Kreuzfahrt zu planen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mexiko(MX)

Auf den Spuren der Maya, dem unverzichtbaren Weltkulturschatz 🌴

Reisedatum: 27.03.2023 - 27.03.2023
Dieses Land hat mich persönlich ungemein fasziniert.Bereits bei der Ankunft in Cancun lag was ganz Besonderes in der Luft. Nach der Transferzeit von ca. 1 1/2h kamen wir an der schönen „Riviera Maya“ an. Am frühen Morgen, ging es für uns auf Entdeckungstour der Yucatan – Halbinsel. Neben wunderschönen feinen Sandstränden, tollen Cocktails an den Bars und leckeren mexikanischen Essen, stach uns vor allem die Gastfreundlichkeit aller Mitarbeiter in den Hotels, - und die Offenheit der einheimischen Mexikaner ins Auge.Das prachtvolle Farbenmeer aus rot, gelb und orange am Horizont, zauberte uns ein Lächeln ins Gesicht.So bunt wie sich der Sonnaufgang zeigte, so kristallklar und türkisfarbig war das Meerwasser. Eine Freude für alle Strandspaziergänger, Badenixen, Sonnenanbeter oder Schnorchler.Bei den für diese Tour gebuchten Hotels (4* und 5*) galt zwischendurch „Vorsicht“ denn: In den weitläufigen Gartenanlagen, schauten auch gerne mal Flamingos, Eidechsen oder ein wunderschöner Pfau vorbei. Auch konnte man das eine oder andere Krokodil in den angelegten Teichen/Seen beim Ruhen erblicken.Bei einem Ganztagesausflug zur Ausgrabungsstätte „Tulum & Coba“, kommen Kultur begeisterte auf Ihre Kosten. Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, wie reich an Schätzen die damalige Maya Kultur gewesen sein muss. Vor Ort kann man die Pyramide „El Castillo von Nohoch Mul“ so wie z.B. die Stele des „Nohoch Mul“ sehen- und viele weitere Ruinen aus der Maya Zeitperiode. Für Gäste die keine Wanderung durch die Anlage wünschen, stehen mehrere Fahrrad- Taxen zur Verfügung. Man wird von netten Mitarbeiter z.B. für ca. 6,00 USD vom entferntesten Punkt der Anlage zurück zum Eingang gefahren und kann sogar währenddessen einen kleinen Plausch halten. Auch hier können wir nur Bestätigen wie zuvorkommend und nett die Menschen des Landes sind. Da fällt es auch nicht schwer, mal etwas mehr Trinkgeld zu geben. Da nach dem Rundgang auf dem Areal ist oftmals der Besuch einer „Cenote“ samt Maya Ritual inkludiert. Da auch heut zutage weiterhin Trinkwasser daraus gewonnen wird, sollte man bevorzugt entweder keine Sonnenmilch o.ä. zuvor auftragen, oder auf eine biologisch Abbaubare zurückgreifen. Aktuell liegen die Kosten für den Ganztagesausflug bei ca. 150,00 USD.Insider Tipps/ HotelempfehlungenFür Familien und Paare ist besonders der Hotelkomplex „Iberostar Selection Paraiso Lindo“, „Iberostar Paraiso Maya „und das „Iberostar Paraiso del Mar“ empfehlenswert. Die weitläufige Anlage, bestehend aus diesen drei Hotels, bietet neben Yoga am Strand, ein Shopping- Center im Lindo Bereich, 5 À la carte Restaurants, auch ein großes Theater im Mar Bereich an. Dort treten- wo gerne die Kinder der Gäste in der Kids Show auf. Das „Star Café“ ist besonders für die Naschkatzen unter Ihnen empfehlenswert, neben leckeren Kaffee- Spezialitäten, werden auch schmackhafte Küchlein und Snacks angeboten.Die bekannte „5th Avenue“ ist leicht zu erreichen, und nur eine kurze Fahrt entfernt. Neben der Einkaufsmeile, besteht auch ein großes Angebot an verschiedene Restaurants, Diskotheken und Bars. Wer also einen weiteren Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen haben möchte, ist hier richtig.Für Gäste die eher kleinere Hotelanlagen bevorzugen, können wir das „Viva Whyndham Azteca & Maya“ empfehlen. Die letzte Renovierung fand im Jahr 2020/2021 statt und bietet auch kostenfreie Parkplätze für Gäste mit Mietwagen an.Wer das besondere Etwas wünscht, ist in Akumal im „Grand Palladium White Sands Resort & Spa“ gut aufgehoben. Der Romance Bungalow liegt an einen künstlichen See und verfügt über eine eigenen Bootzugang. Der Room Service ist für 15,00 USD zu buchbar. Verschiedene Junior Suiten sind mit einem Jacuzzi ausgestattet, je nach Kategorie befindet sich dieser auf dem Balkon/Terrasse oder im Bad.¡Hasta Luego! Playa del Carmen „Buenos días“ Cancun…Das am Meer und Lagune gelegene Cancun, ist sicherlich für die Springbreak Saison bekannt. Es wäre allerdings fatal zu glauben, dass diese Region einzig allein Dafür steht. In den verschiedenen Hotels wie z.B. das „Iberostar Selection Cancun“, trifft man auf einige Familien mit Kindern und Alleinreisende- da die Anlage durch die verschiedenen Bereiche alle Wünsche der Zielgruppen bedient.Für Ruhesuchende ist das Nebengebäude/Hotel „Coral Level at Iberostar Selection“ geeignet, neben den komfortablen Liegen am und im Pool, und am Strand - sticht vor allem in dieser Adults- Only Anlage, die elegante und doch trendige Innenausstattung heraus. Ein Dinner im À la carte Restaurant rundet alles ab. Wer lieber gern abends auswärts essen geht, kann sich tagsüber an denhors d´oeuvres erfreuen. Beide Hotels befinden sich am feinsandigen Sandstrand.Insider Tipps/HotelempfehlungenDas mit einem besonderen Ambiente ausgestatte Adults- Only Hotel „Secrets The Vine Cancun“ zaubert jeden Weinliebhaber ein Lächeln ins Gesicht. Die sehr elegante 5* Anlage zieht jeden in seinen Bann. Ob an der Piano-bar oder im Olio- Restaurant, welches sich über den Dächern des Hotels befindet, ist immer Zeit für ein leckeren Tropfen. Es wird ein Vine-Tasting und Verkauf angeboten. Vom Preffered Room in der 26ten Etage aus, hat man den Blick auf die Küste und den Besten Spot für den Sonnenaufgang.Für Jungesell*innen Abschiede oder einen Party Urlaub, ist das 5* Hotel „Royalton Chic“ sehr zu empfehlen. Wer vor/-Nach der Party ggf.- im weltbekannten „CocoBongo“ am Blvd.Kukulcan, weiter feiern möchte, kann dies im Diamonds Guests Bereich im Roof Top Club des Hotels tun.Ausflugsmöglichkeit ab/bis CancunFür nur ca. 97,00 USD wird ein Bootsausflug zu den paradiesischen Inslen „Isla Contoy“, „Isla Mujeres“ inkl. BBQ-Dinner am Strand angeboten. Ein Hauch von Robinson Crusoe erlebt man auf der fantastischen Isla Contoy, dort sagen sich kleine Krabben, Eidechsen und seltene Vogelarten Gute Nacht. Der feine Strand mit Kristall klares Wasser lädt zum Verweilen und entspannen ein.Für Abenteuerlustige Gäste, bietet Mexiko verschiedene Parks an, darunter der „Xplor Adventure Park“ mit Seilrutschen, oder den Wasserpark „Xel- Ha´“, wo nicht nur Kinder auf Ihre Kosten kommen. Wer eher an Workshops teilnehmen möchte, oder Tiere bewundern mag, ist im „Xcaret Park“ an der richtigen Adresse.Die angesetzten ca. 11h Flugstunden, sind ein annehmbares Übel, - wenn man Bedenkt wie vielseitig und touristisch gut organisiert die Mitarbeiter an den Flughäfen, Hotels und Tour- Guides sind. Man achtet sehr darauf, dass sich alle Reisende sicher und Willkommen fühlen. Eine Zubuchung auf die Premium Eco- Class mit mehr Beinfreiheit (Aufpreis ca. 200,00 Euro pro Strecke), oder Business Class (Aufpreis ca. 650,00 Euro - 850,00 Euro) ist möglich. Die Eco- Class bietet ab dem 01.11.22 auf allen Langstrecken Flügen ein volles Entertainment an, darunter viele Kino- Filme, Serien und Musik Programm. Aktuell besteht keine Pflicht eines Einreisvisums für deutsche Staatsbürger, natürlich kann sich dies Jederzeit ändern.Zuletzt bleibt mir nur zu sagen: „Nos vemos“ und „Adios“.Ihre Reiseexpertin Sara Schulz-Suriano
Alle Reiseberichte