schauinsland-reisebüro BERO Oberhausen

oberhausen@schauinsland-reisebuero.de
Concordiastraße 32
46049 Oberhausen

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr

Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Unser Team

Herzlich Willkommen im schauinsland-reisebüro BERO!

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die Planung und Buchung Ihrer Traumreise geht.

Wir bieten Ihnen spezielle Angebote, angepasst auf Ihre individuellen Wünsche, um Ihnen ihren maßgeschneiderten Urlaub zu buchen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im schauinsland reisebüro BERO!  Gerne können Sie uns auch über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren!

Wir sind immer gerne für Sie da!


Sara Schulz-Suriano

Büroleitung
Meine Reiseberichte

Jessica Schäckermann

Reiseberaterin

Joyce Lehmann

Reiseberaterin

Rico Engelmann

Reiseberater

Lara Krüßmann

Reiseberaterin - Auszubildende
Meine Reiseberichte

Maren Zeitler

Reiseberaterin

Joana Cervino Santarelli

Reiseberaterin
Meine Reiseberichte

Markus Homey

Reiseberater

Victoria Haegert

Reiseberaterin - Auszubildende
Mexiko(MX)

Auf den Spuren der Maya, dem unverzichtbaren Weltkulturschatz 🌴

Reisedatum: 02.12.2023 - 02.12.2023
Dieses Land hat mich persönlich ungemein fasziniert.Bereits bei der Ankunft in Cancun lag was ganz Besonderes in der Luft. Nach der Transferzeit von ca. 1 1/2h kamen wir an der schönen „Riviera Maya“ an. Am frühen Morgen ging es für uns auf Entdeckungstour. Neben wunderschönen feinen Sandstränden, großartigen Cocktails an den Bars und leckeren mexikanischen Essen, stach uns vor allem die Gastfreundlichkeit aller Mitarbeiter in den Hotels und die Offenheit der einheimischen Mexikaner ins Auge. Das prachtvolle Farbenmeer aus rot, gelb und orange am Horizont, zauberte uns ein Lächeln ins Gesicht. So bunt wie sich der Sonnenaufgang zeigte, so kristallklar und türkisfarbig war das Meer. Eine Freude für alle Strandspaziergänger, Badenixen, Sonnenanbeter oder Schnorchler.Bei den für diese Tour gebuchten Hotels (4* und 5*) galt zwischendurch „Vorsicht“ denn: In den weitläufigen Gartenanlagen, schauten auch gerne mal Flamingos, Eidechsen oder ein wunderschöner Pfau vorbei. Auch konnte man das eine oder andere Krokodil in den angelegten Teichen/Seen beim Ruhen erblicken.Bei einem Ganztagesausflug zur Ausgrabungsstätte „Tulum & Coba“ kommen Kultur begeisterte auf Ihre Kosten. Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, wie reich an Schätzen die damalige Maya Kultur gewesen sein muss. Vor Ort kann man die Pyramide „El Castillo von Nohoch Mul“ so wie z.B. die Stele des „Nohoch Mul“ und viele weitere Ruinen aus der Maya Zeitperiode sehen. Für Gäste, die keine Wanderung durch die Anlage wünschen, stehen mehrere Fahrrad- Taxen zur Verfügung. Man wird von netten Mitarbeitern z.B. für ca. 6,00 USD vom entferntesten Punkt der Anlage zurück zum Eingang gefahren und kann sogar währenddessen einen kleinen Plausch halten. Auch hier können wir nur Bestätigen wie zuvorkommend und nett die Menschen des Landes sind. Da fällt es auch nicht schwer, mal etwas mehr Trinkgeld zu geben. Nach dem Rundgang auf dem Areal ist oftmals der Besuch einer „Cenote“ samt Maya Ritual inkludiert. Da auch heut zutage weiterhin Trinkwasser daraus gewonnen wird, sollte man bevorzugt entweder keine Sonnenmilch auftragen, oder auf eine biologisch Abbaubare zurückgreifen. Aktuell liegen die Kosten für den Ganztagesausflug bei ca. 150,00 USD.Insider Tipps/ Hotelempfehlungen Für Familien und Paare ist besonders der Hotelkomplex „Iberostar Selection Paraiso Lindo“, „Iberostar Paraiso Maya „und dass „Iberostar Paraiso del Mar“ empfehlenswert. Die weitläufige Anlage, bestehend aus diesen drei Hotels, bietet neben Yoga am Strand, ein Shopping-Center im Lindo Bereich, 5 À la carte Restaurants auch ein großes Theater im Mar Bereich an. Dort treten gerne die Kinder der Gäste in der Kids Show auf. Das „Star Café“ ist besonders für die Naschkatzen unter Ihnen empfehlenswert. Neben leckeren Kaffee-Spezialitäten werden auch schmackhafte Küchlein und Snacks angeboten.Die bekannte „5th Avenue“ ist leicht zu erreichen, und nur eine kurze Fahrt entfernt. Neben der Einkaufsmeile besteht auch ein großes Angebot an verschiedene Restaurants, Diskotheken und Bars. Wer also einen weiteren Einblick in das alltägliche Leben der Einheimischen haben möchte, ist hier richtig.Für Gäste die eher kleinere Hotelanlagen bevorzugen, können wir das „Viva Whyndham Azteca & Maya“ empfehlen. Die letzte Renovierung fand im Jahr 2020/2021 statt und bietet auch kostenfreie Parkplätze für Gäste mit Mietwagen an.Wer das besondere Etwas wünscht, ist in Akumal im „Grand Palladium White Sands Resort & Spa“ gut aufgehoben. Der Romance Bungalow liegt an einen künstlichen See und verfügt über eine eigenen Bootszugang. Der Room Service ist für 15,00 USD zu buchbar. Verschiedene Junior Suiten sind mit einem Jacuzzi ausgestattet, je nach Kategorie befindet sich dieser auf dem Balkon/Terrasse oder im Bad.¡Hasta Luego! Playa del Carmen „Buenos días“ Cancun…Das am Meer und Lagune gelegene Cancun, ist sicherlich für die Springbreak Saison bekannt. Es wäre allerdings fatal zu glauben, dass diese Region einzig allein dafürsteht. In den verschiedenen Hotels wie z.B. das „Iberostar Selection Cancun“ trifft man auf einige Familien mit Kindern und Alleinreisende, da die Anlage durch die verschiedenen Bereiche alle Wünsche der Zielgruppen bedient. Für Ruhesuchende ist das Nebengebäude/Hotel „Coral Level at Iberostar Selection“ geeignet. Neben den komfortablen Liegen am und im Pool und am Strand, sticht vor allem in dieser Adults- Only Anlage die elegante und doch trendige Innenausstattung heraus. Ein Dinner im À la carte Restaurant rundet alles ab.Insider Tipps/HotelempfehlungenDas mit einem besonderen Ambiente ausgestatte Adults- Only Hotel „Secrets The Vine Cancun“ zaubert jeden Weinliebhaber ein Lächeln ins Gesicht. Die sehr elegante 5* Anlage zieht jeden in seinen Bann. Ob an der Piano-Bar oder im Olio- Restaurant, welches sich über den Dächern des Hotels befindet, ist immer Zeit für ein leckeren Tropfen. Es wird ein Wine-Tasting und Verkauf angeboten. Vom Preffered Room in der 26ten Etage aus hat man den Blick auf die Küste und den Besten Spot für den Sonnenaufgang.Für Jungesell*innen Abschiede oder einen Party Urlaub, ist das 5* Hotel „Royalton Chic“ sehr zu empfehlen. Wer vor oder nach der Party im weltbekannten „CocoBongo“ am Blvd.Kukulcan weiter feiern möchte, kann dies im Diamonds Guests Bereich tun.Ausflugsmöglichkeit ab/bis Cancun ➡Für nur ca. 97,00 USD wird ein Bootsausflug zu den paradiesischen Inseln „Isla Contoy“, „Isla Mujeres“ inkl. BBQ-Dinner am Strand angeboten. Ein Hauch von Robinson Crusoe erlebt man auf der fantastischen Isla Contoy. Dort sagen sich kleine Krabben, Eidechsen und seltene Vogelarten Gute Nacht. Der feine Strand mit Kristall klares Wasser lädt zum Verweilen und Entspannen ein.Für Abenteuerlustige Gäste, bietet Mexiko verschiedene Parks an, darunter der „Xplor Adventure Park“ mit Seilrutschen, oder den Wasserpark „Xel- Ha´“, wo nicht nur Kinder auf Ihre Kosten kommen. Wer eher an Workshops teilnehmen möchte, oder Tiere bewundern mag, ist im „Xcaret Park“ an der richtigen Adresse.Die angesetzten ca. 11h Flugstunden, sind ein annehmbares Übel, wenn man Bedenkt wie vielseitig und touristisch gut organisiert die Mitarbeiter an den Flughäfen, Hotels und Tour- Guides sind. Man achtet sehr darauf, dass sich alle Reisende sicher und Willkommen fühlen. Eine Zubuchung auf die Premium Eco- Class mit mehr Beinfreiheit (Aufpreis ca. 200,00 Euro pro Strecke), oder Business Class (Aufpreis ca. 650,00 Euro - 850,00 Euro) ist möglich. Die Eco- Class bietet ab dem 01.11.22 auf allen Langstrecken Flügen ein volles Entertainment an, darunter viele Kinofilme, Serien und Musik Programme. Aktuell besteht keine Pflicht eines Einreisvisums für deutsche Staatsbürger, natürlich kann sich dies Jederzeit ändern.Zuletzt bleibt mir nur zu sagen: „Nos vemos“ und „Adios“.Eure Reiseexpertin Sara Schulz-Suriano
Kanarische Inseln(IC)

Die faszinierende Insel Fuerteventura

Reisedatum: 12.06.2023 - 18.06.2023
Die Insel der schönen Sandstrände Am 12.06.2023 ging es für unsere Reisegruppe von Düsseldorf nach Fuerteventura. Über den Atlantik hinweg sind wir nach einer Flugzeit von ca. 4 Stunden auf der Kanareninsel gelandet.Fuerteventura hat mich persönlich mit seinen schönen langen Sandstränden, dem leckeren Ziegenkäse und den Insel-Atlashörnchen beeindruckt. Wenn ich an meine Reise nach Fuerteventura zurückdenke, denke ich vor allem an die gute kanarische Kulinarik. Gerade Strandurlauber und ruhesuchende werden sich auf Fuerteventura wohlfühlen. Strände wie die Jandia Playa oder der Dünenstrand in Corralejo sind meiner Meinung nach Karibikreife Sandstrände.Meine Hoteltipps auf Fuerteventura: Ein persönlicher Tipp von mir ist das R2 Maryvent Beach, welches mit seiner direkten Strandlage punktet. Das Hotel oder besser gesagt die Apartment Anlage eignet sich hervorragend für Reisende, die mit dem Mietwagen unterwegs sind und eine schöne Unterkunft zum Übernachten suchen. Das Hotel bietet ebenfalls Frühstück an, welches aus dem Schwesternhotel morgens frisch geliefert wird.Das Mur Hotel Faro, welches an der Jandia Playa liegt und mit einem Blick auf den Leuchtturm und der Architektur beeindruckt ist ebenfalls ein persönlicher Hoteltipp meinerseits. Das Hotel ist in den Berg gebaut und der Hotelmanager persönlich spielt einmal pro Woche mit seiner Band Musik. Wer ein Hotel mit familiärem Ambiente sucht, wird sich hier Pudelwohl fühlen. Mein persönliches Highlight sind die drei Iberostar Häuser an der Jandia Playa.Egal, ob Sie mit Ihrer Familie, als Paar oder allein Reisen sind sie hier richtig aufgehoben. Die Hotels Punkten vor allem mit dem Service, dem Essen und der einmaligen Strandlage.Meine Ausflugstipps auf Fuerteventura: La Pared ist kein Badestrand, aber für Surfer eignet sich der Strand sehr gut. Betancuria ist ein wunderschönes Städtchen, mit einer kleinen Kirche und schnuckeligen CafèsDer Dünenstrand in CorralejoDie Jandia Playa bietet zu langen Strandspaziergängen ein
Kanarische Inseln(IC)

Adios Fuerteventura, hola Lanzarote! 🌵🌞🌴

Reisedatum: 12.06.2023 - 18.06.2023
Die Reise nach Lanzarote begann für uns in Corralejo auf Fuerteventura, als wir mit der Fähre ca. 30 min an die Playa Blanca fuhren.Direkt ins Auge gefallen ist mir die weiße Häuserkultur der Insel, welche durch den Künstler Cesar Manrique geprägt ist.Lanzarote ist wie die anderen Kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs und hat eine unglaublich faszinierende Mond/Kraterlandschaft. Besonders aufgefallen sind mir auch die unzähligen Aloe Vera Pflanzen, die auf Lanzarote nicht weg zu denken sind.Die wunderschönen Orte Puerto del Carmen, Coste Teguise und Playa Blanca bieten für mich einen perfekten Mix aus Strand, Uferpromenade und touristische Infrastruktur.Meine Hoteltipps auf Lanzarote:- Eine besondere Herzensempfehlung von mir ist das Hotel Fariones in Puerto del Carmen. Das Hotel wurde zwischen ca. 60 Jahre alten Palmen erbaut, welche einen unfassbaren Grund der gesamten Gartenanlage bieten. Die direkte Lage zwischen zwei Strandbuchten, sowie unmittelbare Nähe zur Promenade bieten eine abwechslungsreiche Gestaltung des Aufenthalts. Außerdem bietet jedes Zimmer einen schönen Blick auf das türkisblaue Meer.- Eine weitere Empfehlung würde ich klar für das Princesa Yaiza Suite Hotel Resort aussprechen wollen. Das Hotel hat eine tolle Lage direkt am Strand mit einer Promenade die zu vielen Lokalen und Geschäften führt. Die gesamte Anlage ist im kanarischen Stil mit zahlreichen tropischen Pflanzen erbaut.Meine Ausflugstipps auf Lanzarote:- El Golfo, ein schönes kleine Fischerdörfchen an der Südwestküste.- Jameos del Agua der Vulkantunnel mit einem Salzsee/Lagune wo unzählige kleine, weiße Krebse zuhause sind.- Jardin de Cactus, wie es der Name vielleicht schon verrät ein Kaktusgarten, welcher auch einer der Werke von Cesar Manrique ist.Bei weiteren Frag und Insider-Tipps stehe ich euch gerne zur Verfügung und freue mich auf euren Besuch!Eure Joana Cervino Santarelli
Alle Reiseberichte